Die Folie wird unter Hitze auf den Karton aufgeprägt. Dafür wird ein flaches oder ein strukturiertes Werkzeug hergestellt. Dabei wird eine Patrize eingesetzt die exakt das Prägewerkzeug abformt. Die Trennung der Prägefolienschicht vom Träger erfolgt an einer ringsum laufenden Schnittkante des Werkzeuges. Die prägenden Motivteile sind innerhalb dieser Schnittkante etwas vertieft ausgeführt. Die nichtprägenden Teile entsprechend tief freigestellt. Eine genaue, nach dem Prägewerkzeug abgeformte Gegendruckmatrize, wird für die Folienübertragung und Verformung des Substrates aufgebaut.
Alle Arten metallisierter Prägefolien und sonstige Prägefolien sind für uns verarbeitbar.